Abenteuer & Drachenstock Sommercamp vom 26. – 31.08.2023

FERIEN-SPASS vom 26. – 31. August 2023

Abenteuer-Sommercamp 2023 „Abenteuer und Drachenstock im Wald erleben für Kinder & Jugendliche“
PDF-Datei: Abenteuer-Drachenstock Sommercamp 2023

Ihr wollt vom 26. – 31. August 2023 das Sommercamp „Abenteuer und Drachenstock“ erleben, dann seid ihr hier genau richtig.

Drachenstock ……..
Der „Drachenstock“ hat seinen Ursprung in China und verbindet Bewegung, Kontakt, Konzentration, Spiel, spielerisches miteinander kämpfen, Kampfkunst und Selbstverteidigung in der Natur.
Wir werden uns im Sommercamp einen Drachenstock bauen, er symbolisiert den „Drachen“ mit seinen kraftvollen, geschmeidigen Bewegungen, wie z.B. „Der blaue Drache streckt seine Krallen aus“.
Der Drachenstock wird uns in dieser Woche in eine Abenteuergeschichte führen und wir erleben dabei so manches Abenteuer im Wald mit dem Drachenstock, kämpfen spielerisch wie ein Drache, bewegen uns so leicht wie der Wind, stehen fest und stark wie ein Baum und lernen auszuweichen wie das fließende Wasser.

……….und Abenteuer im Wald erleben
In der Drachenstock – Sommercamp Woche werden wir auch mit dem Drachenstock Abenteuer im Wald erleben. Die Abenteuer befinden sich direkt vor uns in der Natur, im Wald. u.a. wird uns ein Survival-Tag in das Abenteuer „Leben im Wald“ führen. Wir bauen ein Lager mit Unterstand, lernen verschiedene Knoten, fertigen Seile und experimentieren damit u.a. als Steighilfe oder Transportmittel.
Der Drachenstock führt uns auch in den Wald, hier orientieren wir uns anhand der Sonne, der Natur und ihren Hinweisen. Wir entdecken getarnte Tiere und ihre Spuren und bauen ein Gästebett für die Waldbewohner.

Abenteuer im Wald mit dem Drachenstock:
unterstützen das Natur-Bewusstsein.
fördern die Achtsamkeit gegenüber sich selbst, anderen und der Natur gegenüber.
stärken den Zusammenhalt.
fördern die soziale Kompetenz & die Empathie.
stärken das Selbstwertgefühl.
fördern die Kreativität.
unterstützen das Miteinander reden & handeln.

Drachenstock:
schult die Körperkoordination.
stärkt die Reaktion und die Beweglichkeit, sowie die motorische Entwicklung.
fördert die Konzentration.
schult die Raumwahrnehmung.
stärkt das Selbstbewusstsein.
vermittelt Bewegungstechniken zur Selbstverteidigung.

Abenteuer und Drachenstock-Sommercamp Inhalte, u.a.:
Einen Drachenstock bauen.

Die Drachenstock Form lernen.
Stocktechniken mit Abwehr- und Angriffstechniken.
Spiele für die Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination, Selbstvertrauen, Motorik.
Kooperations- und Abenteuerspiele.
Survival „Leben im Wald“ – Bau eines Lagers mit Unterstand, Seilknoten und Seile fertigen u.a. als Steighilfe oder Transportmittel.
Survival „Leben im Wald“ – Orientierung anhand der Sonne, der Natur und ihren Hinweisen.
Survival „Leben im Wald“ – Bau von Gästebetten für die Waldbewohner.

Ort und Unterkunft:
Das Freizeitheim, liegt im Pfälzer Wald an der wenig befahrenen Bahnstrecke zwischen Münchweiler und Hinterweidenthal. Das Haus hat insgesamt 28 Schlafplätze, welche sich auf 5 Zimmer verteilen. Alle Schlafräume sind mit Stockbetten versehen. Weiterhin stehen 2 Spielwiesen, 1 Feuerstelle und 2 Tagesräume zur Verfügung.
Anfahrt: Die Zufahrt zum Freizeitheim erfolgt über die B 10 bei Hinterweidenthal.

Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung wird nach der Anmeldung zu gesendet!

Termine und Zeiten:
Termin:
Samstag, 26.08. – Donnerstag, 31.08.2023

Zeit: Samstag, 10.00 Uhr bis Donnerstag, 18.00 Uhr

Gebühren – Woche (6 Tage) für Kinder & Jugendliche aus dem Kreis SÜW und Stadt Landau:
» Beinhaltet Tagesprogramm, Übernachtungen und Verpflegung!
» Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße bezuschusst und fördert über das FerienSpass-Programm 2023 Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau.
» 6 Tage – 210,00 €  /  Geschwisterpreis 170,00 €

» Link: https://www.suedliche-weinstrasse.de/de/landkreis/jugend/ferienspass.php

___________________________________________________

Gebühren – Woche (6 Tage) für Kinder & Jugendliche, die nicht aus dem Kreis SÜW und Stadt Landau kommen:
» Beinhaltet Tagesprogramm, Übernachtungen und Verpflegung!

» 6 Tage – 330,00 €
Gebühr auch in Raten zahlbar!

Tagespauschale – Beinhaltet Tagesprogramm und Verpflegung!
» 1 Tag – 60,00 €

___________________________________________________

Leitung:
Harald Hasenöhrl
Niklas Wiora
Malte Carstensen
Hannah Holzer
Eric Steimer

___________________________________________________

Gerne berate ich Sie persönlich.
Harald Hasenöhrl

Telefon: 06345- 9596855
Email: info@kon-tra.de